Was ist Hortinex?
Willkommen bei Hortinex – die Handelsplattform für den Gartenbau
Hortinex ist die digitale B2B-Plattform für die grüne Branche. Hier treffen Produzenten und Einkäufer direkt aufeinander – provisionsfrei, international und jederzeit online.
Ob Pflanzen, Maschinen, Gartenbaubedarf oder Immobilien: Mit Hortinex finden Sie alles an einem Ort und können Ihr Geschäft einfach, modern und effizient abwickeln.
Einfache Nutzung, starke Funktionen
Wir wissen, dass im Gartenbau Zeit knapp ist. Deshalb haben wir Hortinex so gestaltet, dass es schnell und unkompliziert funktioniert:
- Massen-Upload via Excel: Bringen Sie Ihr gesamtes Sortiment in wenigen Minuten online – automatisch ins Hortinex-Format übertragen und sofort sichtbar.
- Ausschreibungstool: Käufer stellen Projekte ein und werden automatisch mit den passenden Produzenten verknüpft. Anbieter erhalten Aufträge direkt und ohne Umwege.
- Flexible Kontaktaufnahme: Bei Hortinex wickeln Sie Ihre Geschäfte direkt mit dem Geschäftspartner ab – per Telefon, E-Mail oder über den integrierten Chat. Es fallen keine Provisionen oder Transaktionsgebühren an, und durch den persönlichen Austausch können Sie wertvolle Geschäftsbeziehungen für die Zukunft aufbauen.
Ihre Vorteile mit Hortinex
Mehr Reichweite: Erreichen Sie Einkäufer und Anbieter weltweit.
Neue Aufträge gewinnen: Ausschreibungen bringen die passenden Projekte automatisch zu Ihnen.
Einfacher Einstieg: Käuferprofile sind kostenlos, Anbieter können 30 Tage gratis testen.
Volle Kontrolle: Keine Provision, keine versteckten Gebühren – Sie behalten Ihre gesamten Erlöse.
Professionelle Präsentation: Stellen Sie nicht nur Produkte, sondern auch Ihr Unternehmen mit Logo, Bildern, Videos und Kennzahlen dar.
Mobil & flexibel: Ob im Büro, im Gewächshaus oder unterwegs – Hortinex funktioniert überall.
1. Allgemeines zu Hortinex
Hortinex ist eine internationale B2B-Handelsplattform für die grüne Branche. Sie vernetzt Produzenten, Händler und Einkäufer digital und macht den Handel mit Pflanzen, Maschinen, Gartenbaubedarf und Immobilien effizient, transparent und professionell. Das Besondere: Auf Hortinex verkaufen Anbieter provisionsfrei – es fallen keine Transaktionsgebühren pro Verkauf an.
Neben klassischen Produktanzeigen bietet Hortinex digitale Funktionen, die einzigartig in der Branche sind:
Mit dem Massen-Upload per Excel lassen sich auch große Sortimente in wenigen Minuten online bringen – automatisch ins Hortinex-Format übertragen, sofort sichtbar.
Über das Ausschreibungstool können Einkäufer gezielt Projekte einstellen und erhalten automatisch passende Angebote von Produzenten. Anbieter wiederum profitieren, weil Ausschreibungen direkt zu ihnen gelangen – Aufträge kommen so aktiv auf den Betrieb zu.
Kurz gesagt: Hortinex ist nicht nur ein Marktplatz, sondern eine Plattform für aktiven Auftragsfluss und smarte Datenintegration – speziell für die Bedürfnisse des Gartenbaus entwickelt.
Hortinex richtet sich ausschließlich an gewerbliche Nutzer der Gartenbaubranche (B2B). Auf Käuferseite gehören dazu z. B. Gartencenter, Pflanzengroßhändler und Produktionsbetriebe, die Pflanzen (zur Weiterkultur oder zum Verkauf), Maschinen, Bedarf oder Immobilien suchen. Auf der Anbieterseite zählen u. a. Baumschulen, Zierpflanzen- und Jungpflanzenbetriebe sowie Fachhändler für Gartenbaubedarf zu den typischen Nutzern.
Zum Einstieg erstellen Unternehmen ein kostenloses Käuferprofil, um Preise einzusehen, Anbieter zu finden und diese direkt zu kontaktieren.
Wer selbst Produkte listen möchte, upgradet auf ein Anbieterprofil (jährlich), um eigene Anzeigen zu erstellen und zu verwalten.
Provisionsfrei verkaufen – volle Kontrolle über Ihre Erlöse, ohne zusätzliche Transaktionsgebühren.
Globales Publikum & Reichweite – Sortiment und Unternehmen international präsentieren, neue Geschäftskontakte knüpfen.
Alles an einem Ort – Pflanzen, Maschinen, Gartenbaubedarf und Immobilien übersichtlich gebündelt.
Massen-Upload per Excel – große Bestände in kürzester Zeit online bringen; inkl. automatischer Überführung ins Hortinex-Format.
Direkter Draht zum Markt – registrierte Nutzer sehen Preise und Lieferantendaten und können sofort Kontakt aufnehmen.
Ausschreibungstool – Käufer stellen Projekte ein und erhalten die besten Angebote; Anbieter werden automatisch mit passenden Ausschreibungen verknüpft und gewinnen so aktiv neue Aufträge.
Starke Produkt- und Unternehmenspräsentation – Sortiment und Firma professionell sichtbar machen.
Immer dabei – jederzeit vom Büro, Gewächshaus oder unterwegs aus steuerbar.
Auf Hortinex werden ausschließlich B2B-Angebote aus der Gartenbaubranche bereitgestellt. Dazu gehören Pflanzen, Gartenmaschinen, Zubehör, Immobilien und Dienstleistungen, die von gewerblichen Anbietern für gewerbliche Käufer angeboten werden.
2. Registrierung & Profile
Die Registrierung auf Hortinex ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten:
- Klicken Sie auf der Startseite oben auf „Registrieren Sie sich jetzt“.
- Tragen Sie Ihre Unternehmensdaten und Kontaktdaten ein.
- Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Profil zu aktivieren.
Nach Abschluss dieser Schritte erhalten Sie automatisch ein kostenloses Käuferprofil. Damit können Sie sofort alle Angebote einsehen, Preise vergleichen, Anbieter kontaktieren und das Ausschreibungstool nutzen.
Wenn Sie zusätzlich eigene Produkte oder Dienstleistungen anbieten möchten, können Sie jederzeit ein Anbieterprofil buchen. Dieses beinhaltet eine 30-tägige kostenlose Testphase. Danach läuft es als kostenpflichtiges Jahresabo weiter – die Vorteile Ihres Käuferprofils behalten Sie selbstverständlich.
Ein Käuferprofil ist kostenlos und bietet Ihnen vollen Zugriff auf alle Angebote der Plattform. Sie sehen Preise, können Anbieter direkt kontaktieren und das Ausschreibungstool nutzen, um Projekte einzustellen und Angebote von passenden Produzenten zu erhalten.
Ein Anbieterprofil ist kostenpflichtig (jährlicher Beitrag) und ermöglicht es Ihnen, eigene Produkte und Dienstleistungen auf Hortinex zu präsentieren. Anbieter profitieren außerdem davon, dass sie automatisch über relevante Ausschreibungen informiert werden, die zu ihrem Sortiment passen. So kommen Aufträge direkt zu Ihnen.
Testen Sie Ihr Anbieterprofil jetzt 30 Tage gratis und erleben Sie selbst, wie einfach Vertrieb und Einkauf auf Hortinex funktionieren.
Ja, die Registrierung für ein Käuferprofil ist dauerhaft kostenlos. Damit können Sie alle Angebote sehen, Preise vergleichen, Anbieter kontaktieren und Ausschreibungen einstellen.
Wenn Sie jedoch selbst Produkte oder Dienstleistungen anbieten möchten, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Anbieterprofil. Dieses wird jährlich abgerechnet und ermöglicht Ihnen, Ihr Sortiment professionell darzustellen und Aufträge über Ausschreibungen oder direkten Kontakt mit Käufern zu gewinnen.
Ja – mit dem Anbieterprofil haben Sie automatisch auch alle Vorteile des Käuferprofils. Das bedeutet: Sie können einerseits Produkte einkaufen, Ausschreibungen erstellen und Angebote vergleichen, andererseits Ihr eigenes Sortiment veröffentlichen und neue Kunden erreichen.
Sie starten immer mit einem kostenlosen Käuferprofil. Sobald Sie ein Anbieterprofil buchen (inkl. 30 Tage Testzeit), nutzen Sie beide Rollen parallel – ohne Einschränkungen.
3. Produkte einstellen & verwalten
Um Produkte auf Hortinex einzustellen, benötigen Sie ein Anbieterprofil. Erst damit können Sie eigene Anzeigen veröffentlichen und Ihr Sortiment präsentieren.
Es stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Einzelanzeige
- Ideal für einzelne Produkte oder spezielle Angebote.
- Sie geben alle Details manuell ein (z. B. botanischer Name, Anzuchtsform, Größe, Preis, etc.) und laden bei Bedarf Bilder hoch.
- Top-Anzeige
- Funktioniert wie eine Einzelanzeige, wird aber besonders hervorgehoben und erhält mehr Sichtbarkeit.
- Geeignet für Bestseller, saisonale Schwerpunkte oder Produkte, die schnell verkauft werden sollen.
- Massen-Upload (Excel)
- Perfekt für umfangreiche Sortimente.
- Sie laden eine Excel-Liste hoch, die automatisch ins Hortinex-Format übertragen wird. Ihre Artikel sind so in wenigen Minuten online und professionell dargestellt.
So haben Sie die Wahl: gezielt einzelne Artikel bewerben oder Ihr komplettes Sortiment auf einmal sichtbar machen.
Der Massen-Upload ist die schnellste Möglichkeit, eine große Anzahl an Artikeln in der Rubrik Pflanzen auf Hortinex einzustellen. Statt jede Anzeige einzeln zu erstellen, können Sie Ihr gesamtes Sortiment gebündelt über eine Excel-Datei hochladen.
So funktioniert es:
- Laden Sie die Hortinex-Excel-Vorlage unter „Meine Onlineanzeigen“ in Ihrem Dashboard herunter.
- Tragen Sie die wichtigsten Daten zu Ihren Pflanzen ein, zum Beispiel:
- Botanischer Name
- Anzuchtsform (z. B. Topfpflanze, Freilandpflanze mit Ballen, Jungpflanze im Vermehrungstray, Unbewurzelter Steckling, etc.)
- Eigenschaften, Größen- und Qualitätsangaben
- Preise und Verfügbarkeit
- Und vieles mehr
Füllen Sie alle Pflichtfelder aus. In der Excel-Datei finden Sie praktische Eingabehilfen, die Ihnen die Bearbeitung erleichtern.
Optional können Sie Artikelbilder per Weblink einfügen – diese werden automatisch beim Import übernommen.
Laden Sie die fertige Datei in Ihrem Anbieterprofil hoch.
Das System übernimmt Ihre Daten automatisch. Innerhalb weniger Minuten ist Ihr komplettes Sortiment online – übersichtlich aufbereitet und sofort für Käufer sichtbar.
Wenn Sie mit sehr großen oder komplexen Angebotslisten arbeiten, die in einem anderen Format vorliegen, senden Sie uns Ihre Datei einfach an info@hortinex.com
Wir konvertieren Ihre Liste kostenlos ins Hortinex-Format – auch dann, wenn es einmal Schwierigkeiten beim Import geben sollte.
Der große Vorteil: Selbst hunderte oder tausende Positionen lassen sich so auf einmal importieren, ohne dass Sie jede Anzeige einzeln anlegen müssen. Das spart Zeit, sorgt für eine einheitliche Darstellung und macht Ihr Angebot für Einkäufer besonders professionell.
Ja, Sie können jeden Artikel jederzeit bearbeiten oder löschen – unabhängig davon, ob er ursprünglich einzeln oder per Massen-Upload eingestellt wurde.
Die Verwaltung erfolgt zentral über den Bereich „Meine Onlineanzeigen“. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Artikel bearbeiten: Öffnen Sie die gewünschte Anzeige, ändern Sie Preise, Mengen, Größen oder Bilder, und speichern Sie die Anpassung.
- Artikel löschen: Mit einem Klick können Sie Produkte entfernen, sobald sie nicht mehr verfügbar sind.
Zusätzlich steht Ihnen beim Massen-Upload ein komfortabler Workflow zur Verfügung:
- Sie können jederzeit Ihren aktuellen Bestand als Excel-Datei herunterladen.
- Artikel löschen: Wenn Sie in dieser Excel-Liste eine Zeile entfernen und die Datei neu hochladen, wird der entsprechende Artikel auch auf Hortinex gelöscht.
- Artikel bearbeiten: Wenn Sie Eigenschaften (z. B. Preise oder Mengen) in der Excel-Datei ändern und die Datei neu hochladen, wird der Artikel automatisch aktualisiert.
- Anschließend laden Sie die aktualisierte Datei wieder hoch – das System gleicht die Daten ab und aktualisiert Ihr Sortiment automatisch.
So halten Sie Ihr Sortiment jederzeit aktuell – egal ob es um eine schnelle Preisänderung, die Mengenpflege im Handumdrehen oder das Entfernen nicht mehr verfügbarer Artikel geht.
Alle von Ihnen eingestellten Produkte erscheinen automatisch in den passenden Kategorien auf Hortinex und sind für registrierte Käufer sichtbar. Die Präsentation ist klar strukturiert und speziell auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten:
Produktansicht: Jeder Artikel erhält eine eigene Seite mit allen wichtigen Informationen – botanischer und deutscher Name, Anzuchtsform, Stückzahlen, Größen, Preise sowie Verfügbarkeit. So finden Käufer auf einen Blick alle relevanten Details.
Bilder & Links: Hochgeladene Produktbilder oder verknüpfte Bild-URLs werden direkt in der Anzeige angezeigt und machen Ihr Angebot attraktiver.
Filter & Suche: Käufer können Produkte über die Suchfunktion und Filter (z. B. botanischer Name, Größe, Anzuchtsform) gezielt finden. Dadurch sind Ihre Artikel auch in großen Sortimentsübersichten schnell auffindbar.
Unternehmensbezug: Jedes Produkt ist mit Ihrem Anbieterprofil verknüpft. Käufer sehen also nicht nur den Artikel, sondern auch Ihr Unternehmen – inklusive Kontaktdaten und weiteren Angeboten.
Besondere Hervorhebung: Wenn Sie Produkte als Top-Anzeige kennzeichnen, erscheinen diese zusätzlich an bevorzugten Positionen und erhalten mehr Sichtbarkeit.
Dadurch haben Käufer nicht nur schnellen Zugriff auf die wichtigsten Produktdaten, sondern lernen auch Ihr Unternehmen als zuverlässigen Geschäftspartner kennen.
Die Geschäftsabwicklung erfolgt bei Hortinex nicht direkt über die Plattform, sondern immer individuell zwischen Anbieter und Käufer. Hortinex stellt den Kontakt her und sorgt für die passende Verknüpfung – die konkrete Abwicklung (z. B. Bestellung, Rechnung, Lieferung) wird direkt zwischen den Geschäftspartnern geregelt.
So funktioniert die Kontaktaufnahme:
Bei Produktanzeigen:
Jeder Artikel ist mit einer digitalen Visitenkarte des Anbieters verknüpft. Käufer können den Anbieter direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren oder ihm eine Nachricht über den integrierten Hortinex-Chat schreiben.
Bei Ausschreibungen:
Wenn ein Käufer eine Ausschreibung erstellt und diese zu einem Artikel im Sortiment eines Anbieters passt, wird der Anbieter automatisch benachrichtigt. Er erhält die Ausschreibung und kann dem Käufer direkt ein Angebot senden. Auch hier läuft die Kommunikation individuell und unmittelbar zwischen Käufer und Anbieter.
Damit bleiben alle Geschäfte transparent, flexibel und provisionsfrei – die Plattform bringt die richtigen Partner zusammen, die Konditionen vereinbaren Sie aber direkt untereinander.
Top-Anzeigen sind besonders hervorgehobene Produktanzeigen, die Ihnen deutlich mehr Sichtbarkeit verschaffen als normale Anzeigen.
Ihre Vorteile:
Präsenz auf der Startseite: Top-Anzeigen werden direkt auf der Hortinex-Startseite angezeigt und fallen so sofort ins Auge.
Bevorzugte Platzierung in der Suche: Bei passenden Suchanfragen erscheinen Top-Anzeigen stets weit oben in den Ergebnissen und erhalten dadurch mehr Klicks und Anfragen.
Stärkere Aufmerksamkeit: Durch die prominente Darstellung werden Ihre Produkte nicht nur schneller gefunden, sondern auch häufiger ausgewählt.
Top-Anzeigen sind besonders geeignet für Saisonartikel, Bestseller oder Produkte, die kurzfristig schnell verkauft werden sollen.
Damit Ihre Produkte von Käufern besonders schnell gefunden und bevorzugt ausgewählt werden, empfiehlt es sich, Ihre Anzeigen so vollständig und aktuell wie möglich zu pflegen:
Alle wichtigen Felder ausfüllen: Je genauer Ihre Angaben, desto besser können Käufer passende Produkte finden.
Preise & Mengen angeben: Konkrete Preis- und Mengenangaben schaffen Vertrauen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Käufer direkt Kontakt aufnehmen.
Bilder hinzufügen: Attraktive Produktbilder steigern die Aufmerksamkeit und helfen Käufern bei der Entscheidung.
Regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre Anzeigen auf dem neuesten Stand – insbesondere bei Preisen und Verfügbarkeiten. Käufer schätzen aktuelle und verlässliche Daten.
Zusätzlich können Sie Produkte als Top-Anzeige kennzeichnen. Dadurch erscheinen sie nicht nur auf der Startseite, sondern auch in den Suchergebnissen ganz oben und erzielen so noch mehr Reichweite.
Ja, als Anbieter haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf Hortinex umfassend zu präsentieren und dadurch mehr Vertrauen bei Käufern aufzubauen. Neben Ihren Produkten können Sie Ihr Profil mit zusätzlichen Informationen und Medien anreichern:
Logo & Kontaktdaten
Unternehmensbeschreibung mit den wichtigsten Infos über Ihren Betrieb
Kennzahlen & Keywords, damit Ihr Betrieb in den richtigen Suchanfragen gefunden wird
Bilder-Galerie, um Eindrücke aus Produktion, Sortiment oder Betrieb zu zeigen
Betriebsvideos, die Ihr Unternehmen noch anschaulicher darstellen
So wird Ihr Profil zu einer echten digitalen Visitenkarte, die Käufer direkt mit Ihrem Betrieb verbindet.
Käuferprofile enthalten hingegen nur die grundlegenden Kontaktdaten – damit Anbieter wissen, wer hinter Anfragen oder Ausschreibungen steht.
Bei Hortinex können Sie Ihre Produkte wahlweise mit Bildern oder Bildlinks versehen – je nachdem, wie Sie die Anzeige anlegen:
Einzelanzeige / Top-Anzeige:
Hier können Sie Bilder direkt hochladen. Unterstützt werden alle gängigen Formate (z. B. JPG, PNG). Damit sind Sie flexibel und können Fotos direkt von Ihrem PC oder Smartphone hinzufügen.
Massen-Upload:
In der Excel-Datei geben Sie einfach einen Weblink zum gewünschten Bild an. Das System übernimmt diesen automatisch und bindet das Bild in Ihre Anzeige ein.
So können Sie Ihre Produkte professionell darstellen – egal ob Sie einzelne Artikel oder ganze Sortimente hochladen.
Ja – mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie die Attraktivität Ihrer Anzeigen deutlich steigern und die Chance auf direkte Anfragen erhöhen:
Aktuelle Bilder verwenden: Zeigen Sie Ihre Pflanzen oder Produkte in ansprechender Qualität. Käufer verlassen sich stark auf visuelle Eindrücke.
Preise angeben: Transparente Preisangaben schaffen Vertrauen und erleichtern Käufern den Vergleich.
Mengen angeben: Konkrete Stückzahlen helfen Käufern einzuschätzen, ob Ihr Angebot zu ihrem Bedarf passt.
Anzeigen aktuell halten: Überarbeiten Sie regelmäßig Verfügbarkeiten, Preise und Bilder, damit Ihre Daten stets verlässlich sind.
Top-Anzeigen nutzen: Wenn Sie bestimmten Produkten mehr Reichweite geben möchten, können Sie diese als Top-Anzeige hervorheben – so erscheinen sie auf der Startseite und weit oben in den Suchergebnissen.
Mit diesen einfachen Schritten machen Sie Ihr Sortiment für Käufer nicht nur sichtbarer, sondern auch überzeugender.
Sie entscheiden selbst, ob die Preise Ihrer Produkte für alle registrierten Nutzer sichtbar sind oder nur für ausgewählte Käufer.
Wenn Sie die Preise einschränken, können Käufer über die Plattform eine Anfrage zur Preiseinsicht stellen. In diesem Fall erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Freigabe erteilen können. Sobald Sie zugestimmt haben, wird der jeweilige Nutzer in Ihrer Liste der freigegebenen Käufer geführt und sieht ab diesem Zeitpunkt Ihre Preise.
Damit haben Sie volle Kontrolle darüber, wer Einblick in Ihre Konditionen erhält.
Ja, Hortinex bietet die Möglichkeit, Ihren eigenen B2B-Webshop direkt mit Ihren Anzeigen zu verknüpfen.
Bei jedem Artikel können Sie einen Artikellink zu Ihrem Shop hinterlegen. In der Einzelansicht Ihres Produkts erscheint dann ein Button, über den Käufer direkt zu Ihrem Webshop gelangen.
So können Sie die Reichweite von Hortinex nutzen, um neue Kunden auf Ihre eigenen Verkaufsstrukturen aufmerksam zu machen und zusätzliche Bestellungen außerhalb der Plattform zu generieren.
4. Ausschreibungen
Jeder registrierte Nutzer auf Hortinex kann eine Ausschreibung erstellen – unabhängig davon, ob er ein Käufer- oder Anbieterprofil hat.
Mit einem kostenlosen Käuferprofil können Sie Ihre Bedarfe veröffentlichen und passende Angebote von Anbietern erhalten.
Auch Anbieter haben die Möglichkeit, Ausschreibungen einzustellen, wenn sie beispielsweise bestimmte Produkte suchen oder zusätzliche Kapazitäten benötigen.
Wichtig: Antworten auf Ausschreibungen und das Abgeben von Angeboten ist ausschließlich mit einem Anbieterprofil möglich. Käufer können Ausschreibungen veröffentlichen, aber keine Angebote einstellen.
Das Erstellen einer Ausschreibung auf Hortinex ist bewusst einfach und klar strukturiert. Jeder registrierte Nutzer – ob Käufer oder Anbieter – kann mit wenigen Angaben eine Ausschreibung veröffentlichen:
Botanischer Name eingeben
Anzuchtsform auswählen (z. B. Topfpflanze)
Eine frei eingebbare Qualitätsbeschreibung hinzufügen (z. B. bestimmte Höhe, Stammumfang oder Sortierung)
Die gesuchte Menge festlegen
Optional einen Beschreibungstext hinzufügen, um zusätzliche Informationen oder besondere Anforderungen zu geben
Zusätzlich können Sie für die gesamte Ausschreibung folgende Angaben machen:
- Einen Titel/Namen der Ausschreibung (z. B. „Obstbäume Frühjahrspflanzung 2025“)
- Einen allgemeinen Beschreibungstext für den Gesamtbedarf
- Eine Ausschreibungsfrist festlegen, bis wann Anbieter ihre Angebote abgeben können
Mit wenigen Eingaben wird Ihre Ausschreibung sofort veröffentlicht und automatisch mit passenden Anbietern verknüpft.
Das Herzstück des Ausschreibungstools ist das automatische Matching. Sobald Sie eine Ausschreibung einstellen, gleicht Hortinex Ihre Angaben mit den Sortimenten der Anbieter ab.
Beispiel: Sie suchen 500 Taxus baccata als Topfpflanze. Hortinex gleicht den botanischen Namen und die Anzuchtsform ab und benachrichtigt automatisch alle Produzenten, die dieses Produkt im Sortiment haben.
Diese Anbieter erhalten die Ausschreibung direkt zugestellt und können Ihnen gezielt ein Angebot machen.
Andere Anbieter, die nicht exakt passen, können die Ausschreibung trotzdem einsehen und gegebenenfalls ebenfalls ein Angebot abgeben.
So stellen wir sicher, dass Ihre Ausschreibung schnell die richtigen Betriebe erreicht – und Sie die besten Angebote am Markt bekommen.
Ihre Ausschreibung ist ausschließlich für registrierte Anbieter auf Hortinex sichtbar. Käuferprofile haben keinen Zugriff auf die Ausschreibungsübersicht.
Damit Sie die richtigen Partner erreichen, greift im Hintergrund das automatische Matching:
Passende Anbieter (z. B. nach botanischem Namen und Anzuchtsform) werden direkt von Hortinex benachrichtigt und erhalten Ihre Ausschreibung automatisch zugestellt.
Alle anderen Anbieter können die Ausschreibung ebenfalls in ihrer Übersicht sehen und bei Interesse ein Angebot abgeben.
So wird sichergestellt, dass Ihre Ausschreibung gezielt nur die Produzenten erreicht, die Angebote abgeben können – und Sie als Käufer die besten Rückmeldungen bekommen.
Für Anbieter sind Ausschreibungen eine direkte Möglichkeit, neue Aufträge zu gewinnen, ohne selbst aktiv nach Käufern suchen zu müssen. Sobald ein Käufer eine Ausschreibung veröffentlicht, profitieren Anbieter gleich mehrfach:
Automatische Benachrichtigung: Wenn eine Ausschreibung zu Ihrem Sortiment passt (z. B. botanischer Name + Anzuchtsform stimmen überein), erhalten Sie diese direkt zugestellt.Gezielte Anfragen: Statt unqualifizierter Kontakte erreichen Sie Ausschreibungen von Käufern, die einen konkreten Bedarf haben – mit klar definierten Mengen, Qualitäten und Fristen.Neue Geschäftschancen: Auch wenn eine Ausschreibung nicht exakt zu Ihrem Sortiment passt, können Sie diese in Ihrer Übersicht einsehen und gegebenenfalls ein alternatives Angebot abgeben.Zeitersparnis: Käufer kommen aktiv auf Sie zu – so reduzieren Sie Ihren Akquiseaufwand und können Ihre Ressourcen auf die Angebotsabgabe und Abwicklung konzentrieren.Markterweiterung: Über Ausschreibungen lernen Sie neue Kunden kennen, die Sie langfristig an Ihr Unternehmen binden können.
Kurz gesagt: Ausschreibungen bringen die Aufträge direkt zu Ihnen – und eröffnen Ihnen zusätzliche Umsatz- und Wachstumsmöglichkeiten.
Sobald Sie eine Ausschreibung erstellt haben, wird diese automatisch an passende Anbieter weitergeleitet. Das funktioniert auf zwei Wegen:
- Direkte Benachrichtigung: : Anbieter, die die gleichen oder sehr ähnliche Artikel in ihrem Sortiment haben, erhalten Ihre Ausschreibung entweder direkt auf der Plattform oder zusätzlich per E-Mail zugeschickt.
- Download & Bearbeitung: Anbieter können die Ausschreibungsunterlagen herunterladen, ausfüllen und Ihnen ihr Angebot direkt zurücksenden.
Sobald ein Anbieter auf Ihre Ausschreibung reagiert, erhält er gleichzeitig Ihre Kontaktdaten. Dadurch kann er sein Angebot individuell an Sie senden und sich bei Rückfragen direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das bedeutet: Als Käufer erhalten Sie in kurzer Zeit mehrere individuelle Angebote, die direkt an Sie adressiert sind – und können so bequem vergleichen und die für Sie beste Lösung auswählen.
5. Kosten & Abrechnung
Für Anbieter fällt eine jährliche Gebühr von 499 € an. Damit erhalten Sie Zugang zu allen Funktionen des Anbieterprofils, darunter:
- Produkte einzeln oder via Massen-Upload veröffentlichen
- Ihr Unternehmen professionell mit Logo, Galerie, Videos und Kennzahlen präsentieren
- Automatisch passende Ausschreibungen erhalten und darauf Angebote abgeben
- Käufer direkt über Telefon, E-Mail oder den Hortinex-Chat kontaktieren
Das Käuferprofil bleibt dauerhaft kostenlos. Jeder Nutzer startet automatisch mit einem Käuferprofil und kann darüber Produkte suchen, Preise einsehen (sofern freigegeben), Anbieter kontaktieren und Ausschreibungen erstellen.
Wenn Sie vom Käuferprofil auf ein Anbieterprofil upgraden, profitieren Sie außerdem von einer 30-tägigen kostenlosen Testphase. So können Sie die Vorteile unverbindlich ausprobieren, bevor die jährliche Gebühr von 499 € fällig wird.
Ja – das Käuferprofil auf Hortinex ist für Sie dauerhaft komplett kostenlos.
Mit einem Käuferprofil können Sie:
- Alle Angebote auf der Plattform durchsuchen
- Preise einsehen (sofern vom Anbieter freigegeben)
- Anbieter direkt kontaktieren – per Telefon, E-Mail oder Hortinex-Chat
- Ausschreibungen erstellen und dadurch passende Angebote von Anbietern erhalten
Es gibt keine versteckten Gebühren und keine Einschränkungen bei der Nutzung.
Nur wenn Sie selbst Produkte oder Dienstleistungen anbieten möchten, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Anbieterprofil (499 € pro Jahr, inklusive 30 Tage kostenlos testen).
Für die Bezahlung des Anbieterprofils stehen Ihnen mehrere sichere und komfortable Zahlungsmethoden zur Verfügung. Sie können Ihre Jahresgebühr ganz einfach begleichen über:
- Kreditkarte (z. B. Visa, MasterCard, American Express)
- PayPal
- Klarna
- iDEAL (besonders für Nutzer in den Niederlanden)
- Bancontact (für Belgien)
- EPS (für Österreich)
- Link – die schnelle One-Click-Zahlungslösung von Stripe
Damit haben Sie volle Flexibilität und können die Zahlungsmethode wählen, die am besten zu Ihnen passt.
Die Kosten für das Anbieterprofil betragen 499 € pro Jahr. Nach Ablauf der 30-tägigen kostenlosen Testphase wird der Betrag automatisch von Ihrer bei der Registrierung angegebenen bevorzugten Zahlungsmethode abgebucht.
Sie müssen sich um nichts kümmern – die Abbuchung erfolgt jährlich automatisch, solange Ihr Anbieterprofil aktiv ist. Selbstverständlich erhalten Sie nach jeder Abbuchung eine offizielle Rechnung per E-Mail für Ihre Unterlagen.
So bleibt die Abrechnung für Sie unkompliziert, transparent und zuverlässig.
Ja – Sie können Ihr Anbieterprofil jederzeit ganz einfach in den Menüeinstellungen kündigen.
Nach der Kündigung bleibt Ihr Profil bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit aktiv. Danach wird es automatisch deaktiviert und Ihnen entstehen keine weiteren Kosten. Ihr kostenloses Käuferprofil bleibt jedoch weiterhin bestehen, sodass Sie auch nach einer Kündigung weiterhin Produkte suchen, Anbieter kontaktieren und Ausschreibungen erstellen können.
So behalten Sie jederzeit die volle Flexibilität.
6. Sprachen & Internationalität
Derzeit ist Hortinex in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Damit können Sie die Plattform sowohl national als auch international problemlos nutzen.
In Kürze werden weitere Sprachversionen freigeschaltet – unter anderem Niederländisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. So wächst Hortinex Schritt für Schritt zu einer vollständig mehrsprachigen Plattform für den weltweiten Gartenbau.
Ja – wir erweitern die Plattform Schritt für Schritt um weitere Sprachen. In den kommenden Wochen werden zusätzliche Sprachversionen wie Niederländisch, Spanisch, Italienisch und Französisch integriert. So schaffen wir eine noch breitere Basis für den internationalen Handel.
Ja – Hortinex ist von Beginn an als internationale Plattform konzipiert. Anbieter und Käufer aus allen Ländern können sich registrieren, Profile anlegen und die Plattform nutzen.
Dank der Mehrsprachigkeit und der Möglichkeit, Sortimente via Massen-Upload einfach ins Hortinex-Format zu übertragen, ist es besonders leicht, internationale Angebote einzustellen und zu vergleichen.
7. Sicherheit & Support
Ihre Daten sind bei Hortinex in sicheren Händen. Wir setzen auf moderne Verschlüsselungstechnologien und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO). Persönliche Angaben, Unternehmensdaten und Zahlungsinformationen werden ausschließlich für die Nutzung der Plattform verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Zusätzlich haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihre Daten: Sie können Profilinformationen selbst verwalten, Anzeigen löschen und Ihr Konto auf Wunsch deaktivieren.
Sollte es einmal Schwierigkeiten geben – sei es beim Anlegen von Anzeigen, beim Massen-Upload oder bei der Nutzung des Ausschreibungstools – steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung.
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@hortinex.com.
Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen, und unser Team meldet sich schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen zurück.
Die Infos aus dem FAQ haben nicht gereicht oder Ihr Anliegen ist spezieller? Dann steht Ihnen unser Hortinex-Support jederzeit zur Verfügung.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@hortinex.com – schildern Sie kurz Ihr Anliegen, und unser Team meldet sich schnellstmöglich mit einer passenden Lösung bei Ihnen zurück.
So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen.